Bühnenprogramm

Die Nationen erarbeiten gemeinsam ein buntes Bühnenprogramm. Mit Tanz, Gesang und verschiedenen Darbietungen präsentieren sich die teilnehmenden Länder und lokale Tanzschulen. Du kannst dich jedes Jahr auf ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen. 
 

Unten siehst du das detaillierte Bühnenprogramm 2024.

 Das Programm 2025 wird demnächst aufgeschaltet!

Bühne, Ballettschule Charaktertanz 2024
Schliessen
Bühne, Ballettschule Charaktertanz 2024
  • 12:00 Gastnation Kolumbien
  • 12:00 Eröffnung, Begrüssung und OK-Lied

    Musikalischer Auftakt Gastnation Kolumbien
    Begrüssung Thomas Niederberger, Stadtpräsident und OK-Präsident 
    Grusswort Botschaft Kolumbien
    Grusswort Ana Luz Pérez De Franz, Gastnation Kolumbien
    Chrüzlinger-Lied mit allen Nationen
    Traditioneller Umzug der Gastnation auf dem Boulevard

    Moderation Bühnenprogramm und Régie: 
     Javier Parra, Decio Kishi de Oliveira, Mitglieder des Migrationsrats

  • 13:00 Start Bühnenprogramm

     Programm-Ansage durch die Moderatoren

     

  • 13:05 Gastnation Kolumbien, La Leyenda del Caribe: Tanz, Tambores & Pregones

      La Leyenda del Caribe  

    Live-Musik

     

     

  • 13:25 Musikschule Kreuzlingen, Street-Show-Crew: Tanz
  • 13:45 Aerobiczone, Zumba Kids: Hip-Hop

    Geraldine Ribeiro tanzt mit ihren Kindergruppen.

    Aerobiczone

  • 14:05 Thailand, Jantima Ryser: Traditioneller Tanz

    Jantima tanzt traditionellen thailändischen Tanz mit Original-Kostüm.

  • 14:15 Ukraine, Vokalensemble PERLE: Acapella ukrainische Lieder

    Es werden ukrainische Volkslieder von einem Chor gesungen. 

    Live-Musik

  • 14.35 Portugal, Rancho Folclórico Arbon: Folklore Tanz
  • 15:00 Kroatien, cm-art Tänzer: Tanz

    Tänzer unter der Leitung von Corinne Mathis. 

    cm-art

  • 15:15 Musikschule Kreuzlingen, Modern Teens: Tanz
  • 15:30 Umbau-Pause

     Es geht gleich weiter mit dem zweiten Teil des Bühnenprogramms.

  • 15:45 Musikschule der Jugendmusikschule Kreuzlingen, Kaspar und Emerson: Weltmusik
  • 16:05 Portugal, Portuguesitas: Tanz, Zumba

    Eine lebensfrohe und temperamentvolle Tanzgruppe.

  • 16:30 TEVOTE Tanz-College, Showgruppe: Tanz
  • 16:50 Ballettschule Kreuzlingen: Tanz
  • 17:15 Dominikanische Republik, Dominican Suisse, Tanz

    Dominikanische Tanz-Gruppe

  • 17:30 Kuba, Katja und Yamila: Musik

    Live-Musik

     

  • 17:50 Spanien, Flamencoschule Carmen Ramos: Flamenco-Tanz
  • 18:05 Dance4you: Hip-Hop
  • 18:25 Spanien, Flamencoschule Carmen Ramos: Flamenco-Tanz
  • 18:40 Peru, Alicia Rodriguez Calderon: Tanz aus dem Urwald

    Alicia tanzt einen Tanz aus dem Urwald.

  • 18:50 Kolumbien, TropicalDuo: Tanz

Abendprogramm / Bands

  • 19:30 MAIRA Latin Music

    Party-Music mit MAIRA

     

     

  • 21:00 RANDOM Party-Band

    Random ist eine professionelle Liveband und sorgt bei Firmenveranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Gartenpartys, Eröffnungsfeiern und anderen Events für die richtige Stimmung. Ihr Repertoire aus bekannten Klassikern und aktuellen Hits aus Pop, Rock, Funk, Disco, Soul und Reggae begeistert Jung und Alt. Stilgetreu spielt die Coverband das Beste aus verschiedenen Jahrzehnten und entführt ihr Publikum auf eine musikalische Zeitreise.

    Random Party-Band

Workshops

Das OK freut sich, dir einige tolle Workshops präsentieren zu können. Nutze die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln. Die Workshops finden im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH,  Hauptstrasse 42,  statt. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. 
 

Unten siehst du das detaillierte Workshop-Programm 2025.

Workshop bunte Zöpfe
Schliessen
Workshop bunte Zöpfe
  • Warenyky (Teigtaschen) zubereiten

    Nation: Ukraine

    Uhrzeit: 13:00 Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Erwachsene und Jugendliche
    Teilnehmerzahl beschränkt: Max. 15 Personen

    In diesem Workshop lernst du Warenyky (Teigtaschen) zu formen, die dann nach dem Kochen probiert werden dürfen. 

  • Piñata für Kinder

    Nation: Chile

    Uhrzeit: 14:00 / 16:00 und 18:00 Uhr
    Ort: Piazza Cisternino

    Für Kinder

    Bei der Piñata schlagen die Kinder auf bunt gestaltete Figuren aus Pappmaché und es regnet Süssigkeiten.

  • Traditionelle Schweizer Kartenspiele

    Nation: Schweiz

    Uhrzeit: 14:00  Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

    An Tischen von 4-8 Personen lernst du Schweizer Kartenspiele: Jassen, Gämschen, etc.

  • Sungka spielen

    Nation: Philippinen

    Uhrzeit: 14:45 Uhr 
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Erwachsene und Kinder  

    Das philippinische Spiel Sungka wird an 4er-Tischen gespielt.

  • Spanisch für Kinder

    Nation: Costa Rica

    Uhrzeit: 15:30 Uhr
    Ort:  DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Kinder ab 5 Jahren

    Die Kinder können spielerisch einige Wörter Spanisch lernen.

  • Gestalte dein Traum-Lama

    Nation: Peru

    Uhrzeit: 16:15 Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Kinder 5 - 10 Jahre
    Teilnehmerzahl beschränkt: Max. 10 Kinder

    Alpakas und Lamas werden angemalt und schön geschmückt.

  • Haare flechten

    Nation: Senegal

    Uhrzeit: 17:00 Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder 

    Lerne die afrikanische Kunst des Flechtens und mache schöne Frisuren.

  • Face painting (Gesichter anmalen)

    Nation: Dominikanische Republik

    Uhrzeit: 17:45 Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Für Kinder bis 12 Jahre 

    Male dein Gesicht an und verwandle es mit wunderschönen Mustern.

  • Cata de Tequila

    Nation: Mexiko

    Uhrzeit: 18:30 Uhr
    Ort: DAS TRÖSCH, Hauptstrasse 42

    Nur für Erwachsene ab 18 Jahren
    Teilnehmerzahl beschränkt 

    Wie wird Tequila hergestellt? Wie erkennt man die diversen Sorten? Wie trinkt man das mexikanische Getränk? All das und Vieles mehr erfährst du in diesem Workshop.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte verhindern.